DAS RICHTIGE FÜR UNSERE KLIENTEN TUN, KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG UND RESPEKT

Die Verpflichtung zu höchster Qualität, Professionalität und ethischen Grundsätzen sind maßgeblich für unser unternehmerisches Handeln:

Integrität

Integrität und Aufrichtigkeit sind zentrale Werte in unserem Selbstverständnis und das Fundament unseres Handelns. Wir verhalten uns bei der Ausführung von Aufträgen so, dass wir das Vertrauen unserer Klienten verdienen. Wir wollen hervorragende Arbeit leisten und uns nicht selbst in den Mittelpunkt stellen.

Kompetenz

Vor dem Hintergrund unserer langjährigen Erfahrung realisieren wir alle Engagements mit der gebotenen Professionalität, absoluter Sorgfalt und unter Einbeziehung der entsprechenden Branchenkenntnis. Dabei werden höchste Standards in der Zusammenarbeit ebenso eingehalten wie der vereinbarte Zeit- und Honorarrahmen.

Neutralität

Wir sind in der Beurteilung von Stärken und Schwächen unparteiisch und ziehen alle verfügbaren, relevanten Fakten in Betracht.

Transparenz

Wir kommunizieren transparent und informieren unsere Auftraggeber so zeitnah, dass sie die Möglichkeit durchführungslenkender Weisungen behalten. Wir beschönigen oder verschweigen nichts, sondern bringen die Dinge auf den Punkt. Wir vermeiden Interessenkonflikte, indem wir potenzielle Problemfelder offen und proaktiv thematisieren.

Loyalität

Wir üben strikte Loyalität gegenüber unseren Auftraggebern und wahren deren Interessen. Was mit dieser Klientenorientierung unvereinbar ist, kann nicht Teil unserer Leistung sein.

Diskretion

Wir behandeln alle von Auftraggebern erhaltenen Informationen mit höchster Vertraulichkeit. Wir tragen Sorge, dass Unbefugte vor, während und nach Beendigung des Auftrages keine Einscht in interne Unterlagen sowie vertrauliche Ergebnisse der Auftraggeber erhalten.

Verantwortung

Wir nehmen Aufträge nur an, wenn für deren erfolgversprechende Abwicklung die erforderliochen Fähigkeiten, Kenntnisse und zeitlichen Ressourcen vorhanden sind. Wir respektieren den Schutz der Rechte Dritter und beziehen auch öffentliche Interessen in unsere Entscheidungen mit ein.

Weitere Themen und Inhalte des Verbesserungsprogramms:

Lean Knowledge Work - Einfach und ohne Verschwendung

Operational Excellence im Office

Mehr Klarheit und weniger Komplexität

Lean Innovation & Product Development

Produkteinführungen erfolgreicher machen

Geschwindigkeit, Qualität und Erfolg der Produktentwicklung mit Lean Events maximieren

Mit visuellem Projektmanagement Termine einhalten

Mit Kanban- und Aufgabenboards kapazitätsorientiert steuern und Überlastung und Multitasking vermeiden

Tägliches Management von Knowledge Work- und Office-Teams

Kontinuierliche Verbesserungskultur im Office

Critical Chain Project Management

Druckversion | Sitemap
© 2025 Peter Fleschhut The Value.Flow.Profit Resultants

E-Mail